Pfeifen Geschichte |
|
Jess Chonowitsch
Der 55-Jährige ist der Sohn des berühmten Sixten
Ivarsson. Lars hat das Handwerk des Pfeifenmachens von seinem Vater erlernt. Die jüngere Tochter
von Lars
Ivarsson, Nanna, wird möglicherweise nach Abschluss Ihres Studiums die Familientradition der Pfeifenmacher
fortsetzen.
Lars Ivarsson produziert im Jahr ca. 50 bis 80 Pfeifen,
welche auf dem Markt sehr begehrt und sehr teuer sind. Ausgefallene Formen sind seine Spezialität.
Geboren am 3. August 1947 in Kopenhagen, Dänemark, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Er ist der Sohn des berühmten Pfeifenmachers Emil Chonowitsch. Nach Abschluss der Schule beginnt Jess Chonowitsch mit dem Tierarztstudium. In seiner Freizeit hilft er beim Pfeifenmacher Poul Rasmusen aus. Nach wenigen Semestern hängt er sein Studium an den Nagel um künftig für Poul Rasmusen, Anne Julie und W.O.Larsen tätig zu sein. Seine Reifeprüfung macht er bei Sixten Ivarsson. 1969 macht sich Jess Chonowitsch als Pfeifenmacher selbständig. Seine Jahresproduktion
liegt bei 100 bis 150 Stück. Exclusive Freehandformen sind seine
Spezialität. |
R.+ R. Wagner-Gerbig |
last update 5.2.2025 - powered by iServe Informatik AG and iShop® 3.5 |